
Der landwirtschaftliche Betrieb „Tenuta Gaetano Spadaro“,
der der Familie Spadaro seit 1959 gehört, produzierte roten und weißen
Wein und Öl.
Vor wenigen Jahren wurde er gründlich umgeändert. Die umliegenden
Boden wurden mit neuen Olivenbäumen bepflanzt, um die Produktion
von Olivenöl Extra rein zu steigern.
Ungefähr 1500 Bäume wurden angepflanzt und nach den Normen der
Disziplinar der D.O.P. in die folgenden Sorten unterteilt: „Frantoio“,
„Pendolino“, „Leccino“, „Maurino“
und „Moraiolo“.
Eine weitere wichtige Veränderung des Landgutes wurde seine Umwandlung
in einen „biologischen“ Betrieb: das war eine tiefgreifend
wichtige Entscheidung, weil die „biologische“ Branche das
zunehmende Interesse erweckt, sowohl der Konsumenten, die immer auf der
Suche nach der Garantie und besserer Qualität sind, als auch der
Erzeuger, deren Empfindlichkeit für die Umweltschutz jetzt stärker
ist.
|